Am 14. Januar fand die Rückrunde der Schnurballwintermeisterschaft statt und unsere Schnurballmannschaft hatdie Meisterschaft gewonnen. Sie sind nun von der C-Gruppe in die B-Gruppe aufgestiegen. Herzliche GratulationNoch mit dem Elan des Sieges der Wintermeisterschaft startete die Schnurballmannschaft am 2. April in dieSchnurballnight in Birr und erspielten sich den 1. Platz. Super. Nach den Frühlingsferien Ende April starteten wir an der kantonalen Schnurballmeisterschaft in Gipf-Oberfrick undmussten uns leider mit dem 12. Platz von 16 Mannschaft begnügen. Warum nur, wir haben doch jeden Donnerstaggeübt und gespielt. Was solls, auch Niederlagen muss man tragen.Am 26. Juni, bei schönstem Wetter, spielten wir am Kreisturnfest in Niederwil Schnurball. Nichts wollte unsgelingen. Wir machten so viele Fehler wie noch nie. Das hat sich natürlich auch auf unsere Platzierung ausgewirkt.Wir wurden Letzte. Anfangs Juli fand in Kaisten das Beachschnurball statt und die Mannschaft erkämpfte sich den verdienten 3. Platz. Am 27. August spielten wir am Kreisspieltag in Brittnau Schnurball. Was für ein Drama. Der Organisator hatte keine Ahnung von Schnurball. Wir suchten unser Spielfeld, fanden aber nur 2 Stangen mit einer Schnur gespannt. Wirhatten auch keinen Bock für den Schiedsrichter, sondern mussten auf Kisten steigen. Und stellt euch vor, es gabnur 3 Mannschaften….. So lässt man doch nicht spielen. Wir 3 Mannschaften haben aber dann doch gespielt. Wirhatten über 30 Grad und es war brutal, so zu spielen. Wir wurden da 3. Am 8. November fand wieder die Vorrunde der Wintermeisterschaft statt. Wir mussten da neu in der Kategorie Bspielen. Trotzdem spielten wir uns mit einer anderen Mannschaft zusammen auf den 1. Platz. Das weckt grosseHoffnungen auf die Rückrunde.